Über uns
Die Lungenarztpraxis in Lichterfelde wurden 1988 gegründet. Da die Praxis mehr Platz benötigte zogen wir im Jahr 2000 in das Ärztehaus Mommsenstraße um. Unter einem Dach finden Sie hier die PneumologenLichterfelde und ein medizinisches Studienzentrum.
Unser Team besteht aus Internisten mit dem Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie sowie Schlafmedizin, Medizinischen Fachangestellten, Pneumologischen Assistentinnen und anderen. Wir haben den Anspruch jeden Tag für Sie die bestmögliche Medizin zu bieten und Ihnen Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unser Leitbild
Entsprechend unserem Leitsatz „wenn Ihnen die Luft knapp wird …“ behandeln wir Patienten bei Lungen- und Atemwegsproblemen.
Unsere Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Unser Ziel ist, jedem unserer Patienten eine optimale medizinische Behandlung und bestmöglichen Service zu bieten. Wir sehen jede Patientin und jeden Patienten, der zu uns kommt als Menschen, der unserer Hilfe und Fürsorge bedarf. Wir respektieren die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten und begegnen Ihnen auf Augenhöhe. Der Behandlungserfolg und die Zufriedenheit unserer Patienten ist unser oberstes Ziel.
Neben hoher Kompetenz und Qualität in der Patientenversorgung streben wir nach wirtschaftlichen Erfolg, um das Fortbestehen der Praxis zu sichern.
Als Arbeitgeber sind wir gegenüber unseren Beschäftigten verpflichtet. Wir bieten ein angenehmes sicheres Arbeitsumfeld, Aus- und Fortbildung, Schutz vor Diskriminierung und Mobbing sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir entwickeln und stets weiter. Wir reagieren auf veränderte Bedürfnisse unserer Patienten und Beschäftigten und passen uns systembedingten Veränderungen an.
Unser Fachgebiet
Leiden Sie unter chronischem Husten, pfeift es bei Ihnen in der Lunge, klagen Sie über Atemnot bei Belastung? Wir kümmern uns um das gesamte Spektrum der Lungen und Bronchialheilkunde, behandeln allergisches Asthma und Heuschnupfen ebenso wie die chronische Bronchitis.
Sie Schnarchen und sind morgens unausgeschlafen? Dann könnte bei Ihnen ein Schlafapnoesyndrom vorliegen. Auch für dieses Problem finden Sie in unserer Praxis den richtigen Ansprechpartner.
Wir führen seit vielen Jahren Schulungen für Patienten mit COPD und Asthma sowie Rauchentwöhnungen durch. Einzelheiten zu unserem Leistungsspektrum finden Sie auf den folgenden Seiten.
Qualität ist uns wichtig!
Wir möchten Ihnen bei jedem Besuch in unserer Praxis die beste Qualität bieten. Daran arbeiten wir jeden Tag. Unser wichtigstes Qualitätskriterium ist Ihre Zufriedenheit.
Sie erwarten von uns kompetente Ärzte, deren Wissen auf dem neuesten Stand ist, eine hohe Qualität der medizinischen Leistungen, positive persönliche Kommunikation mit den Ärzten und dem Praxispersonal, umfassende und verständliche Informationen und guten Service. Um diesem Anspruch zu entsprechen, bedarf es der vollständigen Planung aller relevanten Abläufe in unserer Praxis.
Das gesamte Team bildet sich regelmäßig zu medizinisch-fachlichen Themen, zu Hygiene, Kommunikation, Qualitätsmanagement und auf vielen anderen Gebieten fort. Wenn in unserer täglichen Arbeit etwas nicht gut klappt, überlegen wir gemeinsam, wie wir es besser machen können. Wir einigen uns auf ein gemeinsames Vorgehen und handeln danach. Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und freuen uns über positives Feedback.
Im September 2009 wurde unsere Praxis erstmalig nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. 2016 stellten wir unser Qualitätsmanagementsystem auf QEP (Qualität und Entwicklung in Praxen) um. Im Juli 2016 wurden wir nach QEP zertifiziert. Mit der Zertifizierung nach QEP wird ein anerkannter Qualitätsstandard in allen Bereichen der Praxis festgelegt und umgesetzt.
Einer unserer Schwerpunkte ist die Schlafmedizin. Unser ambulantes Schlaflabor wurde 2019 von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin akkreditiert. Damit ist nachgewiesen, dass wir wissenschaftliche und klinische Standards in der Diagnostik und Therapie einhalten.
Wir bilden aus!
Durch den engen Kontakt zum Helios-Klinikum Emil von Behring in Berlin Zehlendorf arbeiten bei uns auch angestellte Ärzte. Diese haben jeweils bereits mehrere Jahre Erfahrung in einer Lungenklinik gesammelt und sind im Rahmen ihrer Facharztausbildung bei uns tätig.
Auch um für eigenen Nachwuchs zu sorgen, bilden wir regelmäßig Medizinische Fachangestellte in unserer Praxis aus.
Für die Akademie der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. sind wir Partner in der praktischen Ausbildung der Medizinisch Technischen Assistentin für das Fach Pneumologie.
Egal ob Facharzt-, MFA- oder MTA-Ausbildung wir profitieren auch. Mit jeder Person, die im Rahmen der Ausbildung bei uns tätig ist, lernen auch wir etwas. Unsere Arbeit bekommt frischen Wind und wird abgeglichen mit frisch erworbenen theoretischen Kenntnissen.